Schulprofil

Unser Hauptaugenmerk liegt an der einzelnen Schülerin und am einzelnen Schüler mit ihren/seinen Stärken und Schwächen.

Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler gezielt und individuell zu fördern, Leistungspotenziale zu entwickeln bzw. Lernversagen nach Möglichkeit zu verhindern.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Schülerinnen und Schüler in einem angstfreien Lernklima und in stärkeorientierter Förderung zum eigenverantwortlichen Lernen zu erziehen, ihre Talente und Begabungen zu fördern und ihre Defizite zu minimieren.

Das Lehrerteam

Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen.
Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu kämpfen.
Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es schüchtern zu sein.
Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es sich schuldig zu fühlen.

Wenn ein Kind verstanden wird, lernt es geduldig zu sein.
Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es sich selbst zu vertrauen.
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es sich selbst zu schätzen.
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es gerecht zu sein.
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es sich selbst zu mögen.
Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird, lernt es, in der Welt Liebe zu finden.

                                                                               (Tibetische Lehre)

Dipl.Päd. Cornelia Einfalt BEd -Tel.: +43 1 2923575 - Mail: direktion.921132@schule.wien.gv.at

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

unter oben angeführter Telefonnummer oder E-Mail-Adresse bin ich für Sie erreichbar!

Wenn Sie mich persönlich sprechen wollen, dann bitte ich Sie, mit mir einen Termin zu vereinbaren, damit ich mir auch genügend Zeit für Sie und Ihr Anliegen nehmen kann!

Krankmeldungen Ihres Kindes ausschließlich bitte im Lehrerzimmer zwischen 7:30 und 8:00 Uhr!

Tel. Lehrerzimmer: +43 1 2940463

Elternverein

Liebe Eltern,

der Elternverein ist die Interessensvertretung aller Eltern, die dem Verein angehören (Jahrebeitrag dzt. EURO 22,- pro Familie). Wir beraten Sie gerne in sämtlichen Belangen, die das Schulgeschehen betreffen. Wir sind Ansprechpartner für die Schulleitung und das Lehrerkollegium bei aktuellen Anliegen.
Eine weitere zentrale Aufgabe des Elternvereins ist die Unterstützung verschiedener schulischer Aktivitäten. Dazu zählen unter anderem:

Anschaffung von Literatur oder Möbel für die Schulbibliothek

Anschaffung diverser Unterrichtsmittel und Musikinstrumente

Förderung von Projektwochen und –tagen
Klassenförderung bei Abschlussfesten

Einzelförderung von Schülerinnen und Schülern aus Familien in Not
Mithilfe bei Veranstaltungen der Schule

Unterstützung bei Schul- oder Klassenprojekten
Gestaltung und Instandhaltung des Lebensraums Schule
Fragen, die das Schulgeschehen betreffen

Helfende Hände werden immer gebraucht – gemeinsam können wir mehr bewegen! Sollten Sie Interesse haben im Elternverein auch aktiv mitzuwirken, freuen wir uns über persönliche Unterstützung in jeder Form.

Beste Grüße
Sandra VITOVEC

Vorsitzende im Namen des Elternvereins

Vereinsregisternr.: ZVR-Zahl 740685430, Landespolizeidirektion Wien